Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

dazu Voß

  • 1 apium

    apium, ī, n. (apis), der von den Bienen bes. geliebte Eppich, ein Doldengewächs von mehreren Arten, als Bergeppich, Sumpfeppich usw., Plin. 19, 123 sq.; 22, 62 u.a. Col. 11, 3, 33. Aur. Vict. orig. gent. Rom. 12, 4. Arnob. 7, 16. Verg. georg. 4, 121 (dazu Voß S. 769). – Der Sumpfeppich, unser Sellerie (Apium graveolens, L.), gern zu Kränzen verwendet, bes. bei heiteren Gelagen u. Festlichkeiten, auch (bei den Griechen) als Preis in den isthmischen und nemëischen Spielen, s. Voß Verg. ecl. 6, 68. Orelli Hor. carm. 2, 7, 24. die Auslgg. zu Iuven. 8, 226. – apium rusticum = apiastellum no. I (w. s.), Ps. Apul. herb. 8. – / Spät. Nbf. apius, ī, m., Veget. mul. 2, 11, 1: bes. Plur. apii = Selleriewurzeln, Sellerieköpfe, Gargil. Mart. medic. 2. Pallad. 5, 3, 2. Apic. 3, 65; 4, 181 (dazu Schuch).

    lateinisch-deutsches > apium

  • 2 apium

    apium, ī, n. (apis), der von den Bienen bes. geliebte Eppich, ein Doldengewächs von mehreren Arten, als Bergeppich, Sumpfeppich usw., Plin. 19, 123 sq.; 22, 62 u.a. Col. 11, 3, 33. Aur. Vict. orig. gent. Rom. 12, 4. Arnob. 7, 16. Verg. georg. 4, 121 (dazu Voß S. 769). – Der Sumpfeppich, unser Sellerie (Apium graveolens, L.), gern zu Kränzen verwendet, bes. bei heiteren Gelagen u. Festlichkeiten, auch (bei den Griechen) als Preis in den isthmischen und nemëischen Spielen, s. Voß Verg. ecl. 6, 68. Orelli Hor. carm. 2, 7, 24. die Auslgg. zu Iuven. 8, 226. – apium rusticum = apiastellum no. I (w. s.), Ps. Apul. herb. 8. – Spät. Nbf. apius, ī, m., Veget. mul. 2, 11, 1: bes. Plur. apii = Selleriewurzeln, Sellerieköpfe, Gargil. Mart. medic. 2. Pallad. 5, 3, 2. Apic. 3, 65; 4, 181 (dazu Schuch).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > apium

  • 3 Asinius

    Asinius, a, um, Name eines römischen Geschlechts, aus dem am bekanntesten: a) C. Asinius Pollio (auch bl. Pollio), seiner Abstammung nach ein Marruciner (Catull. 12, 1 u. 6), Anhänger u. Vertrauter des Antonius u. später des Augustus, in beider Kriegen vielfach tätig, ausgezeichnet als Staatsmann, Redner, Dichter u. Historiker, Gründer der ersten Bibliothek in Rom, Cic. ep. 9, 25, 3; 11, 9, 1. Cic. ad Att. 12, 2, 1 u.a. Verg. ecl. 3, 84 (u. dazu Voß). Hor. carm. 2, 1, 14; sat. 1, 10, 42 (u. dazu Heindorf u. Fritzsche). Vell. 2, 36, 2; 2, 72 u. 76, 2 (Pollio Asinius); 2, 128, 3 (Asinius Pollio). Plin. 35, 10. Tac. dial. 17: Plur. Asinii, Männer wie A., Sen. de clem. 1, 10, 1. Vgl. Teuffel Gesch. der röm. Literatur5 § 221. – b) C. Asinius Gallus, der Sohn des vorigen, bekannt als Redner, Verf. einer Schrift Comparatio patris et Ciceronis, Sen. exc. contr. 4. pr. § 4. Suet. Claud. 41, 3. Plin. ep. 7. 4, 3. Gell. 17, 1, 1: Asinius uterque, Asinius Vater und Sohn, Quint. 12, 1, 22. Vgl. Teuffel Geschichte der röm. Literatur5 § 276, 3.

    lateinisch-deutsches > Asinius

  • 4 scilicet

    scīlicet, Adv. (aus scire u. licet, nach Madvig Cic. de fin. 5, 3. p. 618 [608] unmittelbar vom Stamme des Verbums scire), I) vernimm nur! man höre oder denke nur! um die Aufmerksamkeit auf etwas Seltsames, Wunderbares zu lenken, rogat et prece cogit, scilicet ut tibi se laudare et tradere coner etc., Hor. ep. 1, 9, 3: ter sunt conati imponere Pelio Ossam scilicet atque Ossae frondosum involvere Olympum, Verg. georg. 1, 281 sq.; vgl. dazu Voß S. 136. Wernsdorf Gratt. cyn. 317 (Poët. Lat. min. tom. 1. p. 60). – II) wie unser versteht sich, natürlich, freilich, zur bestätigenden Vervollständigung dessen, was eigentlich als sich von selbst verstehend gar nicht bestätigt zu werden braucht, 1) im allg.: α) wegen des Begriffes von scire mit folg. Acc. u. Infin.: Sy. Sed istunc exora, ut suam esse assimulet. Clin. Scilicet facturum me esse, versteht sich, daß ich es tun werde, Ter. heaut. 358 sq.; u. so Plaut. asin. 787 u.a. Ter. heaut. 856 sq. Lucr. 2, 469. Sall. Iug. 102, 9; hist. fr. 1, 48 (51), 5. Liv. 7, 13, 3 ed. Hertz (Madv. si licet). – β) als bloße Partikel: ego valde suspenso animo exspecto, primum te scilicet, deinde Marionem cum tuis litteris, Cic.: etiamne hoc affirmare potes, Luculle, esse aliquam vim, cum prudentia et consilio scilicet (und natürlich eine mit Einsicht ausgerüstete und planmäßig handelnde), quae etc., Cic. – cur igitur eos manumisit? metuebat scilicet, ne indicarent, Cic.: und so in der Antwort: Le. Tam ego homo sum quam tu. Me. Scilicet ita res est, Plaut. – dah. elliptisch: Gn. Rex ergo te in oculis (sc. gestat)? Thr. Scilicet (freilich das), Ter.; und so sehr oft bei den Komik. – 2) insbes.: a) wie unser natürlich, allerdings versteht sich, freilich, einräumend, m. folg. Adversativsatz (gew. mit tamen, sed tamen u. bl. sed), nihil scilicet novi, ea tamen, quae te ipsum probaturum esse confidam, Cic.: me quidem species quaedam commovit, inanis scilicet, sed commovit tamen, Cic.: sunt clara indicia naturae, maxime scilicet in homine, sed in omni animali, Cic. – maxime scilicet consolatur spes; facile secundo loco me consolatur etc., Cic. – b) wie unser natürlich, versteht sich, nun ja, ja nun, im ironischen und sarkastischen Sinne, wenn der Redende das Gegenteil meint: Sim. Meum gnatum rumor est amare. Dav. Id populus curat scilicet! da kümmert sich natürlich der Staat darum! Ter.: scilicet tibi graviorem dolorem patrui tui mors attulit quam C. Graccho fratris, Cic.: ego istius pecudis consilio scilicet aut praesidio uti volebam, Cic. – c) wie unser freilich leider, wenn der Redende etwas nicht zu Änderndes mit schmerzlicher Fügung in die Notwendigkeit usw. vorbringt, at vero nos, docti scilicet a Graecia, haec a pueritia legimus et ediscimus, Cic. Tusc. 2, 27; vgl. Cic. de off. 2, 3: unda scilicet omnibus... enaviganda, Hor. carm. 2, 14, 9. – III) wie unser erklärendes od. erläuterndes nämlich, prima pars casualis di viditur in parteis duas, in nominatus scilicet et articulos, Varro LL. 10, 18 (vgl. 10, 44): sub nomine alieno, nepotum scilicet et uxoris sororisque, Suet. Aug. 29, 4 (vgl. Tib. 14, 2 u. Vesp. 2, 1). – / Vgl. übh. über diese Partikel Stürenburg Cic. Arch. 11. p. 69 sqq. (ed. 1.) und die Berichtigungen dazu bei Madvig Cic. de fin. 5, 3. p. 617 (608) sqq.

    lateinisch-deutsches > scilicet

  • 5 Asinius

    Asinius, a, um, Name eines römischen Geschlechts, aus dem am bekanntesten: a) C. Asinius Pollio (auch bl. Pollio), seiner Abstammung nach ein Marruciner (Catull. 12, 1 u. 6), Anhänger u. Vertrauter des Antonius u. später des Augustus, in beider Kriegen vielfach tätig, ausgezeichnet als Staatsmann, Redner, Dichter u. Historiker, Gründer der ersten Bibliothek in Rom, Cic. ep. 9, 25, 3; 11, 9, 1. Cic. ad Att. 12, 2, 1 u.a. Verg. ecl. 3, 84 (u. dazu Voß). Hor. carm. 2, 1, 14; sat. 1, 10, 42 (u. dazu Heindorf u. Fritzsche). Vell. 2, 36, 2; 2, 72 u. 76, 2 (Pollio Asinius); 2, 128, 3 (Asinius Pollio). Plin. 35, 10. Tac. dial. 17: Plur. Asinii, Männer wie A., Sen. de clem. 1, 10, 1. Vgl. Teuffel Gesch. der röm. Literatur5 § 221. – b) C. Asinius Gallus, der Sohn des vorigen, bekannt als Redner, Verf. einer Schrift Comparatio patris et Ciceronis, Sen. exc. contr. 4. pr. § 4. Suet. Claud. 41, 3. Plin. ep. 7. 4, 3. Gell. 17, 1, 1: Asinius uterque, Asinius Vater und Sohn, Quint. 12, 1, 22. Vgl. Teuffel Geschichte der röm. Literatur5 § 276, 3.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Asinius

  • 6 scilicet

    scīlicet, Adv. (aus scire u. licet, nach Madvig Cic. de fin. 5, 3. p. 618 [608] unmittelbar vom Stamme des Verbums scire), I) vernimm nur! man höre oder denke nur! um die Aufmerksamkeit auf etwas Seltsames, Wunderbares zu lenken, rogat et prece cogit, scilicet ut tibi se laudare et tradere coner etc., Hor. ep. 1, 9, 3: ter sunt conati imponere Pelio Ossam scilicet atque Ossae frondosum involvere Olympum, Verg. georg. 1, 281 sq.; vgl. dazu Voß S. 136. Wernsdorf Gratt. cyn. 317 (Poët. Lat. min. tom. 1. p. 60). – II) wie unser versteht sich, natürlich, freilich, zur bestätigenden Vervollständigung dessen, was eigentlich als sich von selbst verstehend gar nicht bestätigt zu werden braucht, 1) im allg.: α) wegen des Begriffes von scire mit folg. Acc. u. Infin.: Sy. Sed istunc exora, ut suam esse assimulet. Clin. Scilicet facturum me esse, versteht sich, daß ich es tun werde, Ter. heaut. 358 sq.; u. so Plaut. asin. 787 u.a. Ter. heaut. 856 sq. Lucr. 2, 469. Sall. Iug. 102, 9; hist. fr. 1, 48 (51), 5. Liv. 7, 13, 3 ed. Hertz (Madv. si licet). – β) als bloße Partikel: ego valde suspenso animo exspecto, primum te scilicet, deinde Marionem cum tuis litteris, Cic.: etiamne hoc affirmare potes, Luculle, esse aliquam vim, cum prudentia et consilio scilicet (und natürlich eine mit Einsicht ausgerüstete und planmäßig handelnde), quae etc., Cic. – cur igi-
    ————
    tur eos manumisit? metuebat scilicet, ne indicarent, Cic.: und so in der Antwort: Le. Tam ego homo sum quam tu. Me. Scilicet ita res est, Plaut. – dah. elliptisch: Gn. Rex ergo te in oculis (sc. gestat)? Thr. Scilicet (freilich das), Ter.; und so sehr oft bei den Komik. – 2) insbes.: a) wie unser natürlich, allerdings versteht sich, freilich, einräumend, m. folg. Adversativsatz (gew. mit tamen, sed tamen u. bl. sed), nihil scilicet novi, ea tamen, quae te ipsum probaturum esse confidam, Cic.: me quidem species quaedam commovit, inanis scilicet, sed commovit tamen, Cic.: sunt clara indicia naturae, maxime scilicet in homine, sed in omni animali, Cic. – maxime scilicet consolatur spes; facile secundo loco me consolatur etc., Cic. – b) wie unser natürlich, versteht sich, nun ja, ja nun, im ironischen und sarkastischen Sinne, wenn der Redende das Gegenteil meint: Sim. Meum gnatum rumor est amare. Dav. Id populus curat scilicet! da kümmert sich natürlich der Staat darum! Ter.: scilicet tibi graviorem dolorem patrui tui mors attulit quam C. Graccho fratris, Cic.: ego istius pecudis consilio scilicet aut praesidio uti volebam, Cic. – c) wie unser freilich leider, wenn der Redende etwas nicht zu Änderndes mit schmerzlicher Fügung in die Notwendigkeit usw. vorbringt, at vero nos, docti scilicet a Graecia, haec a pueritia legimus et ediscimus, Cic. Tusc. 2, 27; vgl. Cic. de off. 2, 3: unda scilicet
    ————
    omnibus... enaviganda, Hor. carm. 2, 14, 9. – III) wie unser erklärendes od. erläuterndes nämlich, prima pars casualis di viditur in parteis duas, in nominatus scilicet et articulos, Varro LL. 10, 18 (vgl. 10, 44): sub nomine alieno, nepotum scilicet et uxoris sororisque, Suet. Aug. 29, 4 (vgl. Tib. 14, 2 u. Vesp. 2, 1). – Vgl. übh. über diese Partikel Stürenburg Cic. Arch. 11. p. 69 sqq. (ed. 1.) und die Berichtigungen dazu bei Madvig Cic. de fin. 5, 3. p. 617 (608) sqq.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > scilicet

  • 7 aesculus

    aesculus (nicht esculus), ī, f., eine dem Jupiter heilige, auf Bergen wachsende Eichenart, von hohem Wuchs, wegen ihres festen (dah. rigida, Hor. carm. 3, 10, 17) über der Erde dauernden Holzes gern als Bauholz benutzt, nach einigen die Wintereiche (Quercus Robur, Willd.), nach andern die Speiseeiche (Quercus esculus. L.), Varr. LL. 5, 153. Vitr. 7, 1, 2. Plin. 12, 3. Hor. carm. 3, 10, 17. Verg. georg. 2, 16 u. 291 (dazu Voß). Fronto ep. ad M. Caes. 1, 3. p. 7, 17 N.

    lateinisch-deutsches > aesculus

  • 8 Aetna

    Aetna, ae, f. (Αἴτνη; dah. auch die griech. Form Aetnē, ēs, f., zB. Ov. met. 13, 877, M2, s. Burm. Ov. met. 2, 220. Weber Lucan. 5, 99), I) der feuerspeiende Berg Ätna auf Sizilien, noch j. Etna, Lucr. 6, 639. Sen. ep. 79, 4. Plin. 2, 236. – nach dem Mythus die Bergmasse, die Jupiter auf den Giganten Typhóeus (od. Typhon) od. Enceladus (s. Ov. met. 3, 303. Verg. Aen. 3, 578) warf; dah. sprichw., onus Aetnā gravius, von einer schweren Last, Cic. de sen. 4. – oder nach andern im Innern die Werkstätte Vulkans u. seiner Zyklopen, die hier Jupiters Blitze schmieden, s. Cic. de div. 2, 43. Verg. georg. 1, 472, dazu Voß p. 191 sqq. – In seinen Krater stürzte sich der Philosoph Empedokles, Hor. de art. poët. 465. – Plur. appell. = feuerspeiende Berge, Aetnae omnes, Lucil. sat. 3, 14. – Dav. Aetnaeus, a, um (Αἰτναιος), zum Ätna gehörig, ätnäisch, des Ätna, ignes, Cic.: favillae, Amm.: als Beiname Vulkans, deus, Val. Flacc.: u. der Zyklopen, fratres, Verg.: pastor, der Zyklop Polyphem, Ov.: flumen, Ov. – Plur. subst., Aetnaeī, ōrum, m., die Anwohner des Ätna, Iustin. 22, 1, 11. – dah. meton. ( pars pro toto) = sizilisch, tellus, Sizilien, Ov.: triumphi, Sil. – II) Stadt am Fuße des Berges Ätna, früher Innesa, j. Nicolosi, Cic. Verr. 3, 105. – Dav. Aetnēnsis, e, zur Stadt Ätna gehörig, ätnensisch, ager, Cic.: Plur. subst., Aetnēnsēs, ium, m., die Einwohner der Stadt Ätna, die Ätnenser, Cic. u. Plin. – / Über die gedehnte Form Aetina bei Plaut. mil. 1060 (1065) R. vgl. G. Löwe Coniect. Plaut. p. 215 sq. (auch über die Schreibung Aethna).

    lateinisch-deutsches > Aetna

  • 9 bucula [1]

    1. būcula (bōcula), ae, f. (Demin. v. bos), eine junge Kuh zur Zucht, eine Stärke, Färse, Verg. ecl. 8, 86 (dazu Voß); georg. 1, 375. Arnob. 1, 28. Sulpic. Sev. dial. 1 (2), 9, 4. – als Kunstwerk, Cic. Verr. 4, 135. Plin. 34, 57. Auson. epigr. 56, 1. p. 211 Schenkl.

    lateinisch-deutsches > bucula [1]

  • 10 donarius

    dōnārius, a, um (donum), zur Gabe für die Götter (zum Weihgeschenk) bestimmt, lanx, Schüssel als Weihgeschenk, *Petron. 59, 6 B. – subst., dōnārium, iī, n., I) (im Plur.) das Weihgeschenk, Aur. Vict. de Caes. 35, 7. Arnob. 7, 9 (aber Liv. 42, 28, 9 jetzt dona). – II) als Ort: A) (im Plur.) poet. = der Ort, wo die Weihgeschenke dargebracht werden (s. Serv. Verg. Aen. 2, 269), d.i. Altar, Ov. fast. 3, 335. Apul. met. 9, 10: od. Tempel übh., Verg. georg. 3, 533 u. dazu Voß. – B) der Ort zur Aufbewahrung der Weihgeschenke, der Tempelschätze, die Schatzkammer (griech. θησαυρός), Apul. met. 9, 10; flor. 15. Lucan. 9, 515.

    lateinisch-deutsches > donarius

  • 11 Emathia

    Ēmathia, ae, f. (Ἠμαθία), alter Name Mazedoniens, Plin. 4, 33. Iustin. 7, 1, 1. Verg. georg. 4, 390: später Name einer Landschaft Mazedoniens zwischen den Bergen Bermius u. Dysorum u. der Landschaft Bottiäa, westl. vom Axios, südl. vom Erigon, Liv. 44, 44, 5 sqq. Pacat. pan. 46, 3 (nach Liv. 40, 3, 3 alter Name von Päonia). – poet. auch für das angrenzende Thessalien, Verg. georg. 1, 492 (dazu Voß S. 202). – Dav.: A) Ēmathis, idis, f. (Ἠμαθίς), emathisch, poet. = thessalisch, tellus, Thessalien, Lucan.; dass. subst., Emathis, Lucan.: u. Plur. subst., Emathides, die Pieriden, Ov. – B) Ēmathius, a, um, emathisch, poet. a) = mazedonisch, dux, d.i. Alexander der Gr., Ov.: tecta, d.i. Alexandria, Lucan. – b) = thessalisch, u. insbes. für pharsalisch, vertex, der Pelion, Ps. Verg. Ciris 34: caedes, Ov.: arva, terrae litus, Lucan.: acies, Lucan.: Philippi, Lucan. – c) = thrazisch, ventus, Lucil. 41 (b. Rufin. de fig. sent. § 26).

    lateinisch-deutsches > Emathia

  • 12 Galaesus

    Galaesus (Galēsus), ī, m., ein Fluß in Unteritalien, der die Fluren von Tarent bewässerte, j. Galaso, Liv. 25, 11, 8. Hor. carm. 2, 6, 10. Verg. georg. 4, 126 (s. dazu Voß S. 772 f.).

    lateinisch-deutsches > Galaesus

  • 13 labrusca uva

    lābrusca ūva od. vītis, die wilde Rebe, wahrsch. unsere Klarettraube (Vitis Labrusca, L.), Colum. 8. 5, 23. Plin. 12. 48 u. 132; 14, 99 a.; bl. lābrusca, ae, f., Verg. ecl. 5, 7 (dazu Voß). – dah. lābruscum, ī, n., deren Frucht, Ps. Verg. cul. 52.

    lateinisch-deutsches > labrusca uva

  • 14 Mella [2]

    2. Mella, ae, m., ein Fluß in Oberitalien, bei Brescia, noch j. Melu, Catull. 67, 33. Verg. georg. 4, 278 (dazu Voß S. 825).

    lateinisch-deutsches > Mella [2]

  • 15 Panchaia

    Panchāia, ae. f. (Παγχαΐα), eine fabelhafte Insel im Erythräischen Meere, an der Ostküste Arabiens, reich an edlen Metallen, Weihrauch u. Myrrhen, Verg. georg. 2, 139 (dazu Voß S. 326). Tibull. 3, 2, 23. Plin. 10, 4. – Dav. Panchaeus u. Panchāius, a, um, panchaïsch, Lucr., Verg., Tibull. u. Ov.: Panchaei odores, Apul. de mund. 35 extr. – u. Panchāicus, a, um, panchaïsch, resinulae, Weihrauch, Arnob. 7, 27.

    lateinisch-deutsches > Panchaia

  • 16 aesculus

    aesculus (nicht esculus), ī, f., eine dem Jupiter heilige, auf Bergen wachsende Eichenart, von hohem Wuchs, wegen ihres festen (dah. rigida, Hor. carm. 3, 10, 17) über der Erde dauernden Holzes gern als Bauholz benutzt, nach einigen die Wintereiche (Quercus Robur, Willd.), nach andern die Speiseeiche (Quercus esculus. L.), Varr. LL. 5, 153. Vitr. 7, 1, 2. Plin. 12, 3. Hor. carm. 3, 10, 17. Verg. georg. 2, 16 u. 291 (dazu Voß). Fronto ep. ad M. Caes. 1, 3. p. 7, 17 N.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > aesculus

  • 17 Aetna

    Aetna, ae, f. (Αἴτνη; dah. auch die griech. Form Aetnē, ēs, f., zB. Ov. met. 13, 877, M2, s. Burm. Ov. met. 2, 220. Weber Lucan. 5, 99), I) der feuerspeiende Berg Ätna auf Sizilien, noch j. Etna, Lucr. 6, 639. Sen. ep. 79, 4. Plin. 2, 236. – nach dem Mythus die Bergmasse, die Jupiter auf den Giganten Typhуeus (od. Typhon) od. Enceladus (s. Ov. met. 3, 303. Verg. Aen. 3, 578) warf; dah. sprichw., onus Aetnā gravius, von einer schweren Last, Cic. de sen. 4. – oder nach andern im Innern die Werkstätte Vulkans u. seiner Zyklopen, die hier Jupiters Blitze schmieden, s. Cic. de div. 2, 43. Verg. georg. 1, 472, dazu Voß p. 191 sqq. – In seinen Krater stürzte sich der Philosoph Empedokles, Hor. de art. poët. 465. – Plur. appell. = feuerspeiende Berge, Aetnae omnes, Lucil. sat. 3, 14. – Dav. Aetnaeus, a, um (Αἰτναιος), zum Ätna gehörig, ätnäisch, des Ätna, ignes, Cic.: favillae, Amm.: als Beiname Vulkans, deus, Val. Flacc.: u. der Zyklopen, fratres, Verg.: pastor, der Zyklop Polyphem, Ov.: flumen, Ov. – Plur. subst., Aetnaeī, ōrum, m., die Anwohner des Ätna, Iustin. 22, 1, 11. – dah. meton. ( pars pro toto) = sizilisch, tellus, Sizilien, Ov.: triumphi, Sil. – II) Stadt am Fuße des Berges Ätna, früher Innesa, j. Nicolosi, Cic. Verr. 3, 105. – Dav. Aetnēnsis, e, zur Stadt Ätna gehörig, ätnensisch, ager, Cic.: Plur. subst.,
    ————
    Aetnēnsēs, ium, m., die Einwohner der Stadt Ätna, die Ätnenser, Cic. u. Plin. – Über die gedehnte Form Aetina bei Plaut. mil. 1060 (1065) R. vgl. G. Löwe Coniect. Plaut. p. 215 sq. (auch über die Schreibung Aethna).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Aetna

  • 18 bucula

    1. būcula (bōcula), ae, f. (Demin. v. bos), eine junge Kuh zur Zucht, eine Stärke, Färse, Verg. ecl. 8, 86 (dazu Voß); georg. 1, 375. Arnob. 1, 28. Sulpic. Sev. dial. 1 (2), 9, 4. – als Kunstwerk, Cic. Verr. 4, 135. Plin. 34, 57. Auson. epigr. 56, 1. p. 211 Schenkl.
    ————————
    2. būcula, s. buccula.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > bucula

  • 19 donarius

    dōnārius, a, um (donum), zur Gabe für die Götter (zum Weihgeschenk) bestimmt, lanx, Schüssel als Weihgeschenk, *Petron. 59, 6 B. – subst., dōnārium, iī, n., I) (im Plur.) das Weihgeschenk, Aur. Vict. de Caes. 35, 7. Arnob. 7, 9 (aber Liv. 42, 28, 9 jetzt dona). – II) als Ort: A) (im Plur.) poet. = der Ort, wo die Weihgeschenke dargebracht werden (s. Serv. Verg. Aen. 2, 269), d.i. Altar, Ov. fast. 3, 335. Apul. met. 9, 10: od. Tempel übh., Verg. georg. 3, 533 u. dazu Voß. – B) der Ort zur Aufbewahrung der Weihgeschenke, der Tempelschätze, die Schatzkammer (griech. θησαυρός), Apul. met. 9, 10; flor. 15. Lucan. 9, 515.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > donarius

  • 20 Emathia

    Ēmathia, ae, f. (Ἠμαθία), alter Name Mazedoniens, Plin. 4, 33. Iustin. 7, 1, 1. Verg. georg. 4, 390: später Name einer Landschaft Mazedoniens zwischen den Bergen Bermius u. Dysorum u. der Landschaft Bottiäa, westl. vom Axios, südl. vom Erigon, Liv. 44, 44, 5 sqq. Pacat. pan. 46, 3 (nach Liv. 40, 3, 3 alter Name von Päonia). – poet. auch für das angrenzende Thessalien, Verg. georg. 1, 492 (dazu Voß S. 202). – Dav.: A) Ēmathis, idis, f. (Ἠμαθίς), emathisch, poet. = thessalisch, tellus, Thessalien, Lucan.; dass. subst., Emathis, Lucan.: u. Plur. subst., Emathides, die Pieriden, Ov. – B) Ēmathius, a, um, emathisch, poet. a) = mazedonisch, dux, d.i. Alexander der Gr., Ov.: tecta, d.i. Alexandria, Lucan. – b) = thessalisch, u. insbes. für pharsalisch, vertex, der Pelion, Ps. Verg. Ciris 34: caedes, Ov.: arva, terrae litus, Lucan.: acies, Lucan.: Philippi, Lucan. – c) = thrazisch, ventus, Lucil. 41 (b. Rufin. de fig. sent. § 26).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Emathia

См. также в других словарях:

  • Voß (Adelsgeschlecht) — Wappen derer von Voß (Mecklenburg) Voß (seltener: Voss, lat.: Vulpes) ist der Name eines alten Adelsgeschlechts aus Mecklenburg, das dem Uradel des Landes angehört und mit Johannes Vulpes, Rat des Fürsten Nikolaus I. von Werle, am… …   Deutsch Wikipedia

  • Von Voß — Wappen derer von Voß (Mecklenburg) Voß (seltener: Voss, lat.: Vulpes) ist der Name eines alten Adelsgeschlechts aus Mecklenburg, das dem Uradel des Landes angehört und mit Johannes Vulpes, Rat des Fürsten Nikolaus I. von Werle, am 15. Mai 1253… …   Deutsch Wikipedia

  • Holger Voß — Holger Voss ist ein Internetaktivist aus Münster. Gegen ihn fand eines der bekanntesten Strafverfahren wegen einer Meinungsäußerung im Internet statt; von den erhobenen Vorwürfen wurde er freigesprochen. In der Folge wurde er bekannt, weil er… …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Voß — Paul Voss (* 26. April 1894 in Solingen; † 30. Mai 1976 ebenda) war ein deutscher Industriedesigner, international bekannt für seine anspruchsvollen Essbestecke. Leben und Werk Paul Voss war ein gelernter Designer von Metallgeräten. Er arbeitete… …   Deutsch Wikipedia

  • Täufer in Ostfriesland — Große Kirche Emden, in der Melchior Hofmann taufte Täufer in Ostfriesland gibt es nachweislich seit 1528. Eine erste Täufergemeinde, die in der Folgezeit auch zur Keimzelle des niederländischen Täufertums wurde, konstituierte sich 1530 in Emden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Iliade — Titelblatt der Iliasausgabe von Theodose Thiel, die in Straßburg am Ende des 16. Jahrhunderts veröffentlicht wurde …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Heinrich Ernesti — Die Physiker ist eine groteske Tragikomödie des Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt, die 1961 geschrieben und am 21. Februar 1962 im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt wurde (Regie: Kurt Horwitz). Darin weist der Autor auf potenzielle… …   Deutsch Wikipedia

  • Ilias — Manuskript F205 der Biblioteca Ambrosiana in Mailand mit Text und Illustration der Verse 245–253 des achten Buches der Ilias aus dem späten 5. oder frühen 6. Jahrhundert n. Chr …   Deutsch Wikipedia

  • Achilleus — Thetis gibt ihrem Sohn Achill seine neuen, von Hephaistos geschmiedeten Waffen. Ausschnitt einer Schwarzfigurenmalerei auf einer attischen Hydria 575–550 vor Chr, Louvre Achilleus (dt. Achill oder latinisiert Achilles, altgriechisch gelehrt …   Deutsch Wikipedia

  • Luise von Mecklenburg-Strelitz — Königin Luise von Preußen, Ölgemälde von Josef Maria Grassi aus dem Jahr 1802 …   Deutsch Wikipedia

  • Eneasroman — Der Eneasroman (auch Eneit oder Eneide ) ist eine freie Bearbeitung und Übersetzung des französischen Roman d’Énéas. Er wurde zwischen 1170 und 1188 von Heinrich von Veldeke verfasst. Die Handlung folgt dem römischen Nationalepos Aeneis, setzt… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»